Pizzabrett aus Holz

Nachhaltiges Pizzabrett aus Holz – Einzigartig & Handgefertigt
Jede Pizza verdient ein besonderes Brett! Unsere runden Pizzabretter werden aus hochwertigen Holzresten gefertigt, die bei anderen Projekten übrig bleiben. Das bedeutet: Jedes Brett ist ein Unikat mit individueller Maserung – eine echte Überraschung!
Dank des abgeschrägten Rands kannst du das Brett mühelos von der Arbeitsfläche anheben, und die abgeflachte Kante hilft dir, die Pizza ganz leicht auf das Brett zu schieben.
Durch die nachhaltige Herstellung verwerten wir jedes Stück Holz sinnvoll und reduzieren Abfall auf ein Minimum. Das Ergebnis: Ein umweltfreundliches, langlebiges Pizzabrett, perfekt für knusprige Pizzen, Flammkuchen oder als stilvolle Servierplatte.
✔ Handgefertigt & einzigartig – Jedes Brett hat seine eigene Maserung
✔ Nachhaltig – Gefertigt aus Holzresten, kein unnötiger Abfall
✔ Durchdachtes Design – Abgeschrägte Kante zum leichten Hochnehmen, abgeflachte Stelle zum einfachen Pizza-Aufschieben
✔ Vielseitig – Perfekt für Pizza, Brotzeit oder als Servierbrett
Hol dir ein Stück Natur in die Küche und genieße deine Pizza nachhaltig!
Du willst Pizzabretter für die ganze Familie? Spare 5€ und kaufe sie im Set!
Jedes Brett begeistert mit seiner ganz eigenen Holzmaserung und Farbnuance – so wird jede Brotzeit zu etwas Besonderem und dein Frühstückstisch wird noch bunter!
Rechteckiges Schneidebrett:
300 x 165 mm – ideal für den täglichen Gebrauch
490 x 250 mm – perfekt als großes Servier- oder Schneidebrett
Rundes Pizzabrett:
370 mm Durchmesser
Die Lieferung erfolgt frei Haus (innerhalb Deutschlands) in einem stabilen Karton per Post. Lieferzeit 2-7 Werktage.
Bei einer Rücksendung trägst du die Versandkosten.

Holz wertschätzen - Nachhaltigkeit, die man sehen und fühlen kann
Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen – deshalb verwerten wir so viel Holz wie möglich, anstatt es einfach als Brennholz enden zu lassen - schließlich war jedes Stück Holz einmal ein Baum.
Unsere Brotzeit- und Pizzabretter entstehen aus hochwertigen Reststücken, die bei anderen Projekten übrig bleiben. So entstehen einzigartige, bunte Bretter mit individuellen Maserungen, die nicht nur schön aussehen, sondern auch die Ressourcen der Natur schonen.
Wir freuen uns, wenn eines dieser besonderen Bretter bei dir in der Küche landet – als treuer Begleiter für Frühstück, Brotzeit, beim Kochen oder beim nächsten Pizzaabend mit Freunden. Denn jedes Brett erzählt seine eigene Geschichte und bringt ein Stück echte Handwerkskunst in dein Zuhause.
Häufige Fragen
-
Wische das Brett einfach mit einem feuchten Tuch ab. Bei stärkeren Verschmutzungen kannst du es unter fließendem Wasser reinigen. Achte darauf, es nicht im Wasser liegen zu lassen. Trockne es nach der Reinigung direkt ab und lass es anschließend vollständig an der Luft trocknen.
-
Nein, bitte nicht! Die Spülmaschine und das heiße Wasser würden das Holz beschädigen und es könnte sich verziehen oder reißen. Am besten per Hand reinigen.
-
Ja! Unsere Bretter sind mit lebensmittelechtem Öl behandelt, sodass sie sicher für den Kontakt mit Lebensmitteln sind.
-
Ja, um es lange schön zu halten, kannst du es ab und zu mit etwas Speiseöl (z. B. Leinöl) einreiben. Das schützt das Holz vor dem Austrocknen und hält die Oberfläche geschmeidig.
Achtung: Mit Leinöl getränkte Lappen können sich selbst entzünden! Deshalb nach Gebrauch entweder luftdicht in einem Metall- oder Glasbehälter aufbewahren oder ausgebreitet an einem sicheren Ort vollständig trocknen lassen.
-
Ja, unsere Bretter sind zum Schneiden gemacht! Mit der Zeit können Messer leichte Spuren hinterlassen, aber das ist völlig normal und beeinträchtigt die Funktion nicht.
-
Jedes Brett ist ein Unikat! Da wir Holzreste verwerten, variiert die Maserung und Farbe – genau das macht dein Brett so besonders.
-
Leider nicht, da wir mit vorhandenen Holzresten arbeiten. Dafür bekommst du eine echte Überraschung und ein nachhaltiges Einzelstück!